Nach den Winterferien wird Ihnen das Medienzentrum mit neuen Öffnungszeiten zur Verfügung stehen
Schulkinowochen in Buchholz und Neu Wulmstorf
Im März 2020 finden wieder die Schulkinowochen für Schulen unseres Landkreises statt. Sowohl DAS KINO in Neu Wulmstorf und das MOVIEPLEXX in Buchholz nehmen teil. Sie können Sie sich nun online mit Ihrer Klasse für einen der mehr als 100 unterrichtsbezogenen Spiel-, Animations-, Dokumentar- und Kurzfilme für alle Altersstufen und Schulformen anmelden. Erstmalig ist auch […]
„Digitale Medien“ in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen – Medienpädagogisches BarCamp
Hier können Sie aktuelle Ideen und Möglichkeiten zum Einsatz digitaler Medien in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen kennen lernen. Wir bieten Ihnen aber auch die Möglichkeit, ihr eigenes Wissen an die anderen Teilnehmenden weiterzugeben, Fragen zu stellen, Probleme zu diskutieren oder gemeinsam Lösungen zu erarbeiten.
„Influencer-Werkstatt“, „Berufswunsch Youtuber“ und „Good News, Bad News, Fake News“.
Das NLQ bietet verschiedene Lernbausteine zur Medienethik auf dem eigenen Bildungsserver. Zum Einsatz ist nur ein Internetbrowser notwendig mit dem die entsprechenden Module dann mit den Lernenden bearbeitet werden können.
Mobiles Lernen mit Tablets und Co.
Wie wird durch digitale Medien wie z.B. durch Tablets der Unterricht verändert? Dieses Thema steht im Mittelpunkt der Fortbildungsveranstaltung „Mobiles Lernen mit Tablets und Co.“ am 12. & 13. März 2020, die bereits zum wiederholten Male stattfindet. Das Angebot der Veranstaltung ist in diesem Jahr noch einmal erweitert worden: Es umfasst eine große Menge an […]
FÄLLT AUS! – Netzwerktreffen „mobiles Lernen“ im April 2020 in Rauderfehn
ACHTUNG! DIESE VERANSTALTUNG FÄLLT AUS! Das NLQ möchte Lehrkräfte bei der Planung, Konzeption und Umsetzung des Unterrichts mit mobilen, digitalen Endgeräten unterstützen. Auf dem Programm des Netzwerktreffens stehen Praxisworkshops, in denen verschiedene Unterrichtsszenarien mit Tablets vorgestellt und erprobt werden. Gleichzeitig können Sie im Rahmen des Treffens die Medienberatung Niedersachsen und weitere Lehrkräfte aus dem Netzwerk […]
Einsendeschluss der Heide Wendland Filmklappe
Der Schüler Filmwettbewerb Heide-Wendland-Filmklappe 2020 ist soeben gestartet worden! – NEUER EINSENDESCHLUSS: 31.01.2020
Naturpark Lüneburger Heide und Medienzentrum des Landkreises Harburg kooperieren
Klimafreundlich und bequem bringt der Heide-Shuttle seine Passagiere durch den Naturpark Lüneburger Heide. Doch wie nutzen die Fahrgäste die vier Ringbuslinien und den Lüneburger Heide Radbus tatsächlich? Wie wichtig sind ihnen umweltfreundliche Mobilität und Angebote der Umweltbildung? Antworten auf diese Fragen will die Naturparkregion mit einer Umfrage erhalten. Diese startete zum Start der Heide-Shuttle-Saison am […]
Mit Telepathie an die Macht
Junge Filmgruppe dreht in Hittfeld / Medienzentrum des Landkreises Harburg unterstützt Projekt Klein Hollywood in der Heide: Eine freischaffende Gruppe aus professionellen Schauspielern, Kameramännern, Make-Up-Artists und Studenten dreht in Hittfeld und Umgebung die Webserie „Four more“ – eine cineastische Beschreibung über Telepathie und Gefahren der Manipulation.
Umsetzung bewährter Unterrichtsmethoden mit digitalen Medien
In der Zusammenarbeit von einer Trainerin und einem Trainer für Unterrichtsqualität sowie einer medienpädagogischen Beraterin und einem medienpädagogischen Berater entstanden die hier herunterladbaren Handbücher zur Umsetzung bewährter Methoden mit digitalen Medien.
Probleme im Netz ?
Ein schönes Beispiel auf die Frage, wie man mit einigen Problemen der Digitalisierung in der Schule umgehen kann hat die Gruppe der #Webcoaches im Gynmasium Hittfeld. Die Gruppe hat einen kleinen Film zur Erklärung ihres Ansatz erstellt. Mehr dazu hier:
Heide-Wendland-Filmklappe erfolgreich auf Niedersachsen Filmklappe
Am 06.02.2019 fand in Aurich zum 11. Mal die Preisverleihung der „Niedersachsen Filmklappe“ statt. Eine vierköpfige Jury hat aus 61 regionalen Filmbeiträgen – auch die Gewinner der Heide-Wendland-Filmklappe aus den Landkreisen Uelzen, Lüneburg und Lüchow-Dannenberg waren vertreten – die 8 besten Siegerfilme ermittelt.
Virtuelle Reise in die Vergangenheit
Fabian setzt sich die futuristische Brille auf. Sofort ist der Zwölftklässler gut 350 Kilometer und 75 Jahre weit entfernt von seinem Klassenzimmer in der Schule An Boerns Soll in Buchholz. Denn an der Förderschule mit dem Schwerpunkt geistige Entwicklung haben die Jugendlichen eine virtuelle Reise in die Vergangenheit, in die Welt von Anne Frank, unternommen. […]
#wirsindmehr
Eine kurze Reaktion von 400 Schülern der IGS Seevetal auf die Geschehnisse in Chemniz – #wirsindmehr.
Computerspiele im Unterricht – Curious Expedition kostenlos
Sie möchten gerne im Unterricht mit Computerspielen arbeiten ? Der Hersteller des Spiels Curious Expedition „Maschinen-Mensch“ macht nun mit seinem „Entdeckerspiel“ ein tolles Angebot an Schulen: Die Browserversion des Spiels kann man nun kostenlos mit seinen Schülerinnen und Schülern im Unterricht spielen. Hierzu reicht eine Mail an die in der Grafik angegebene Adresse und ein […]
Neuer Beratungsartikel: Schulische Medienbildung – Eine kooperative Aufgabe von Trägern und Schulen
Wir haben für Sie das Themenfeld „Schulische Medienbildung – Eine kooperative Aufgabe von Trägern und Schulen“ einmal aus der Beratungsperspektive beleuchtet.
Wendepunkte – Kartenspiel über die DDR
Das Medienzentrum hat 30 Exemplare des Kartenspiel „Wendepunkte“ zur Geschichte der DDR für Sie angeschafft. Sollten Sie ein Exemplar das Kartenspiel bei Ihrem nächsten Besuch kostenlos mitnehmen wollen, so melden sie sich kurz bei uns per Mail und wir reservieren Ihnen ein Exemplar. Klassensätze des Spiels können Sie für eine Versandkostenpauschale unter http://www.wendepunkte-spiel.de/ bestellen.
Unterrichtsimpulse und Quellen zur Diskussion über Selbstdatenschutz und digitale Autonomie
„Zu argumentieren, man kümmere sich nicht um seine „Privatheit“ weil man nichts zu verbergen habe, ist nichts anderes als zu sagen, man kümmere sich nicht um „freie Meinungsäußerung“ weil man nichts zu sagen hat.“ – Edward Snowden – Pic by Laura Poitras / Praxis Films, CC BY 3.0, https://commons.wikimedia.org „Du musst um deine Privatsphäre kämpfen, […]
Neue Filme im Verleih
Neuer Beratungsarikel: Austausch interaktiver Whiteboard Projektorenlampen
Der Austausch von Videoprojektorenlampen der im Landkreis Harburg verbauten Interaktiven Whiteboards kann teuer sein. Muss es aber nicht!
Neuer Beratungsartikel: internetbasierte Cloud- und Kooperationswerkzeuge zur gemeinsamen Arbeit in ...
Wir haben für Sie das Themenfeld Cloud- und Internetwerkzeuge zur Kollaboration in Schule einmal aus der Beratungsperspektive beleuchtet.