Liebe Leser. Digitalisierung hin oder her – viele Dinge verändern sich im Krisenmodus so schnell, dass wir mit einer grundlegenden Perspektive auf (digitale) Medien nicht mehr hinterherkommen, sondern uns dem Nutzen an sich unterwerfen. Diesem utilitaristischen Blick müssen wir während und auch nach dem Krisenmodus etwas entgegensetzen: Das Stichwort ist meiner Meinung: Medialität!1 Gesellschaften sind […]
FAQ zur Corona-Warn-App
Sie möchten die Corona-Warn-App im Unterricht behandeln? Auf verschiedenen Webseiten gibt es Antworten auf Fragen, die Sie bisher noch nicht gestellt haben:
Calliope mini Starter-Set
Der Calliope mini ist ein Einplatinencomputer, der für Bildungszwecke entwickelt wurde und an deutschen Grundschulen eingesetzt wird. Ziel ist es, Schülern ab der dritten Klasse einen spielerischen Einstieg in das Programmieren und algorithmische Denken zu ermöglichen. Neben Schülern sollen auch Lehrkräfte und das Bildungssystem erreicht werden, damit langfristig mehr digitale Inhalte an Schulen vermittelt werden […]
Menschine – Mein digitales Ich
BigData, Künstliche Intelligenz, Algorithmik, Medienethik: Riesige Themen die uns in Zukunft nicht mehr loslassen werden. Das NLQ hat nun mit dem Thema „Menschine – Mein digitales Ich“ ein Unterrchtsmaterial entwickelt, welches sich in 3 Modulen mit unserer (digitalen) Identität beschäftigt und am Ende ggf. Fragen an die Zukunft provozieren kann. Nicht nur für den Politik- […]
Workshop-Material für Passwörter
Passwörter. Ein Thema, das wichtig, aber wohl eher als lästige Aufgabe empfunden wird. Das Thema spielt auch im Kompetenzmodell des Orientierungsrahmens Medienbildung in der allgemeinbildenden Schule im Bereich 4 „Schützen und Sicher agieren“ eine wichtige Rolle. Zeit also, sich unter anderem mit diesem Thema auseinander zu setzen. Somit soll auch die Absicherung der eigenen Zugänge […]
Medienpädagogin / Medienpädagoge gesucht…
Das Medienzentrum des Landkreis Harburg freut sich über Verstärkung! Somit suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen Medienpädagogin/Medienpädagogen am Medienzentrum (m/w/d)
Schulen des LK Harburg go NBC
Um einen leichteren Einblick in unser Beratungsangebot und die Niedersächsische Bildungscloud (kurz: NBC) zu erhalten, haben wir ein kleines Video, eine Broschüre und weitere Quellen zum Einstieg für Sie vorbereitet.
erweiterter Projektbetrieb niedersächsische Bildungscloud läuft an
Die Medienpädagogische Beratung des Landkreises Harburg startet die krisenbedingte Erweitertung des Projektbetriebs der niedersächsischen Bildungscloud (NBC) auf knapp 50 Schulen. Somit kann die Bildungscloud bald im Rahmen der erweiterten Projektphase genutzt werden.
Medienzentrum und zukunftswerkstatt rufen zum Mitmachen auf
Die Versorgung von medizinischen und pflegerischen Einrichtungen mit Schutzartikeln stellt angesichts der derzeitigen Corona-Pandemie eine große Herausforderung dar. Ein Weg, die Bedarfe zu decken, kommt aus dem Hightech-Bereich: 3D-Drucker sind nicht nur in der Lage, Modelle, Werkstücke oder Dekorationsobjekte zu drucken – sie können auch Behelfsmasken produzieren. Das Medienzentrum im Landkreis Harburg und die zukunftswerkstatt […]
iServs der Schulen werden mit Videokonferenzmodul versehen
Auch wenn wir im Medienzentrum üblicherweise keine Produktneuigkeiten von Firmen veröffentlichen, möchten wir Sie aufgrund der Verbreitung von iServ in unserem Landkreis an dieser Stelle auf das angekündigte Videokonferenzmodul hinweisen. Dieses soll in Kürze allen Kunden zur Verfügung stehen!
Distanzlernen und Konferenzen in Zeiten von Corona
Besondere Zeiten benötigen besondere Maßnahmen: Das Medienzentrum hat kurzfristig einen Server für virtuelle Meetings aufgesetzt, damit Sie und ihr Kollegium gemeinsam über das Internet Webkonferenzen mit Mikrofon und Webcam abhalten können. Seit mehreren Tagen betreiben wir ein System im Test und konnten erfolgreich erste Veranstaltungen durchführen. Das von uns genutzte System „BigBlueButton“ würden wir nun […]
Wir bleiben (auf Nachfrage) geöffnet!
Eine positive Nachricht! Das Medienzentrum des Landkreis Harburg bleibt auf persönliche Nachfrage in der nächsten Woche geöffnet. Bitte rufen Sie uns für weitere Absprachen an (04105-584513) oder schreiben Sie eine Mail! .
Islam Koffer
Der Islam ist die zweitgrößte Weltreligion. Rund 1,3 Milliarden Muslime bzw. Moslems gibt es in über 100 Ländern der Welt. Sehr verbreitet ist der Islam in der Türkei, Iran, Irak, Afghanistan, China und Afrika. Viele Muslime leben auch in Deutschland. Das Medienzentrum hat einen Judentum Koffer im Verleih, der für Kinder anschaulich die Religion mit […]
Judentum Koffer
Das Judentum ist die älteste und kleinste Weltreligion. Es gilt als Ursprung der christlichen und islamischen Religion. Es gibt ungefähr 15 Millionen Juden, davon leben die meisten in Nordamerika und Israel. Das Medienzentrum hat einen Judentum Koffer im Verleih, der für Kinder anschaulich die Religion mit verschiedenen Gebetsgegenständen erklärt. Außerdem Arbeitsmaterialien für die Lehrer und […]
Buddhismus Koffer
Der Buddhismus ist eine Weltreligion, die in Asien sehr verbreitet ist. Die meisten Buddhisten leben in Thailand, Myanmar, der Mongolei und Kambodscha. Das Medienzentrum hat einen Buddhismus Koffer im Verleih, der für Kinder anschaulich die Religion mit verschiedenen Gegenständen erklärt. Außerdem sind 2 DVDs und Arbeitsmaterialien für die Lehrer mit dabei.
Kamishibai – das Erzähltheater mit über 100 Geschichten & Märchen
Geschichten erfinden – Erzählen lernen – Gemeinschaft erleben – dieses ist mit dem Erzähltheater „Kamishibai“ möglich. Ein heller Holzkasten mit zwei Flügeltüren und der schwarze Rahmen hat was von einer Theaterbühne, in der schöne Bilder und Geschichten zum Vorschein kommen.