Am 09./10. Februar 2021 bietet das NLQ gemeinsam mit dem Medienzentrum Harburg allen Interessierten die Möglichkeit sich kostenlos die vielbeachtete Dokumentation „Das Dilemma mit den sozialen Medien (im Original The Social Dilemma)“ in deutscher Sprache anzuschauen und am nächsten Tag an einer Podiumsdiskussion zum Thema teilzunehmen.
Durchsuche Archive nach
Kategorie: Aktuelles
Neu im Verleih: Bienen-Medienkoffer
Mit dem Thema Honigbiene können Sie eine Fülle verschiedener Aspekte in Ihrem Unterricht ansprechen, Sachwissen vermitteln und die Kinder für größere Zusammenhänge sensibilisieren. Mit unserem Bienen-Medienkoffer können Sie Ihren Unterricht anschaulicher gestalten und die vielfältigen Arbeitsmaterialien für die Schüler*innen in der Grundschule oder auch in der Sekundarstufe I nutzen, um sie zu begeistern.
Dokumentation zu 20 Jahre Wikipedia
Aktuell läuft in der Mediathek der ARD eine 55 minütige Dokumentation über die Entstehungsgeschichte und Funktionsweise der heute allgegenwärtigen und soeben 20 Jahre alt gewordenen Wikipedia. Wir haben hier Tipps für das legale herunterladen und präsentieren im Unterricht für Sie.
iPads an Schulen: Tipps & Links für die Praxis
Nachdem im Landkreis Harburg vermehrt iPads in Schulen angeschaftt wurden und diese zum Einsatz kommen sollen, möchten wir die Gelegenheit nutzen, Ihnen einige wichtige Links und Hinweise zur Verwaltung, Bestückung und Benutzung der Geräte mit auf den Weg zu geben.
Wöchentlicher Online-Austausch #digischnack
Das Medienzentrum des Landkreises Harburg lädt ab sofort donnerstags zu einer offenen Online-Beratungs- und Vernetzungsrunde für Fachkräfte der schulischen und außerschulischen Bildung des Landkreises ein.
VR Brillen Oculus Quest
Das Medienzentrum verfügt derzeit über 3 VR-Brillen (Oculus Quest). Die Geräte kommen mit einem großen Pool an Apps, welche sich sowohl für Jugendarbeit als auch in schulischen Kontexten gut einsetzen lassen.
Escape-Room Spiel „KryptoKids“
KryptoKids ist ein medienpädagogisches Projekt- und Abenteuerspiel (8-12 Jahre) zur Nutzung in Schulen, Jugend- und weiteren Bildungseinrichtungen. Es beschäftigt sich spielerisch mit dem Thema „Datenschutz im Internet“.
neuer Service: schulische Medienbildung konkret
Auf der Website des Medienzentrums werden Sie in Zukunft ausgewählte Unterrichtsbeispiele zu den einzelnen Kompetenzbereichen und Lernfeldern finden, die sich aus den Kompetenzbereichen Medienbildung und den Lernfeldern der informatischen Bildung zusammensetzen.
KITS – Kompetent in Technik und Sprache
UPDATE 24.11.2020 – 3 Fortbildungen im Frühjahr 2021 in unserer Region: Kits – Kompetent in Technik und Sprache: Mit diesem Angebot wollen wir kreative digitale Projekte an Schulen, Kitas und Kindergärten unterstützen. Damit wird ein Beitrag zur Realisierung des Orientierungsrahmens Medienbildung geleistet. Wenn Sie also eine Idee haben, für die Umsetzung aber Unterstützung und ggfs. […]
Impulse für hybriden Unterricht in Zeiten von Corona (und danach)
33 Autor:innen aus den Sozialen Netzwerken schreiben ein gemeinsames Buch über zeitgemäßen Formen des Unterrichts. Im Buch sind Ideen und Impulse zur Verzahnung von Präsenzunterricht und Online-Distanzunterricht zusammengefasst – Ideen die zum Nachdenken anregen können, wie Hybridunterricht in Zeiten von Corona und ggf. danach aussehen kann. Das Buch lädt ein, anhand der Antworten auf diese […]
Online-ABC Messenger, Chatten, Schützen!
Die DVD „Online-ABC: Messenger. Chatten. Schützen!“ legt ihren Schwerpunkt auf Regeln, Hilfestellungen und Schutzmaßnahmen bei Messenger-Diensten wie WhatsApp und Chaträumen im Internet. Obwohl Kinder oft überfordert damit sind, Messenger und Chat zu nutzen, sind immer jüngere Nutzerinnen und Nutzer die Realität. Diese Art der Kommunikation und die Möglichkeit, andere dabei kennenzulernen, ist für Kinder faszinierend, […]
Online-ABC: Achtung Gefahren!
Das Medium beschäftigt sich mit den Risiken und Gefahren, die Kindern im Netz begegnen können. Hier lernen Kinder, wie sie mit schwierigen und gefährlichen Situationen im Internet umgehen und sich Hilfe beschaffen können.
Online ABC Suchen, Finden, Lernen
Die didaktische DVD „Online-ABC: Suchen. Finden. Lernen.“ für die Grundschule vermittelt Medienkompetenz für das zielgerichtete Arbeiten mit dem Internet. Das Medium hilft, altersgerechtes und sicheres Recherchieren im Netz zu erlernen.
Die Heide-Wendland Filmklappe – Kurzfilmwettbewerb
Schulmedientage Niedersachsen 2020 ONLINE – 9. -12.11.2020
Die Schulmedientage Niedersachsen finden 2020 landesweit online statt. Die besonderen Schutzmaßnahmen – bedingt durch die Coronakrise – führen aktuell in Niedersachsen zu der Notwendigkeit das Lernen ganz oder teilweise auf Distanz zu organisieren. Dies betrifft das System Schule im Ganzen und erfordert auf verschiedensten Ebenen ein Neudenken aller Beteiligten. Dem Einsatz von digitalen Medien kommt […]
Bildungsportal „MUNDO“ geht online
Die 16 Länder stellen mit dem gemeinsamen Bildungsportal ab sofort frei verfügbare digitale Bildungsmedien für den Schulunterricht bereit. Angesichts des kurzfristigen Bedarfs an digitalen Unterrichtsmaterialien für die Schule haben sich Bund und Länder darauf verständigt, ein Medienportal für frei zugängliche Bildungsmedien bereitzustellen und damit die Entwicklung einer ländergemeinsamen Bildungsmedieninfrastruktur zu fördern.