Zum Hauptinhalt springen

Selbstlernkurs: Schule agil entwickeln und gestalten

Die Institution Schule wird sehr häufig durch externe Rahmenbedingungen (fehlende personelle Kapazitäten, schlechte Infrastruktur, unpassende Vorgaben …) ausgebremst. Zugleich steht sich Schule aber an manchen Stellen auch selbst im Weg und es könnte durchaus Möglichkeiten geben, um trotz der alles andere als guten Rahmenbedingungen zu einer effizienteren Gestaltung des Lehrens und Lernens zu gelangen.

Made to Measure – Ein Datenexperiment zum SID 2023

Am 07.02.2023 um 19:00 Uhr findet am internationalen Safer Internet Day 2023 im Filmmuseum Bendestorf eine hybride Veranstaltung zu dem Datenexperiment MADE TO MEASURE über die alltägliche Überwachung und Profilbildung von Internetnutzer:innen statt. Der Dokumentarfilm mit Live-Interaktion wird im  Produzentenkino gezeigt und hinterher mit den Produzent:innen der Gruppe Laokoon, der Medienethikerin Dr. Nina Köberer und […]

Workshop: TikTok in der Jugend(sozial)arbeit

Der Workshop „TikTok in der Jugend(sozial)arbeit“ richtet sich an sozialpädagogische Fachkräfte im Landkreis Harburg. Sie bekommen eine Einführung und medienkritische Einordnung, lernen Trends, sowie handlungsorientierte Praxis für die digitale und methodische Arbeit mit Jugendlichen kennen. Der Workshop findet am 17.02.2023 in der Feuerwehrtechnischen Zentrale des Landkreises Harburg statt. Pädagogische Fachkräfte können sich ab sofort anmelden.

Workshop: Podcasts in der pädagogischen Praxis

Photo by Harry Cunningham on Unsplash

Im Workshop lernen Sie den kompletten Workflow einer Podcast-Produktion kennen: Von der Idee, über Aufnahme, Schnitt und Veröffentlichung. Zudem schauen wir uns den Einsatz in der Jugend(sozial)arbeit und in Schule an. Der Workshop findet am 12.01.2023 im Landkreis Harburg statt. Pädagogische Fachkräfte können sich ab sofort anmelden.