Aktuell läuft in der Mediathek der ARD eine 55 minütige Dokumentation über die Entstehungsgeschichte und Funktionsweise der heute allgegenwärtigen und soeben 20 Jahre alt gewordenen Wikipedia. Wir haben hier Tipps für das legale herunterladen und präsentieren im Unterricht für Sie.
Durchsuche Archive nach
Kategorie: KB1: Suchen, Erheben, Verarbeiten und Aufbewahren
Online ABC Suchen, Finden, Lernen
Die didaktische DVD „Online-ABC: Suchen. Finden. Lernen.“ für die Grundschule vermittelt Medienkompetenz für das zielgerichtete Arbeiten mit dem Internet. Das Medium hilft, altersgerechtes und sicheres Recherchieren im Netz zu erlernen.
Kostenlose Online-Kurse für digitale Lehr-Lern-Materialien – zum Kopieren freigegeben
Bei den OERcamps treffen sich seit 2012 Menschen aus allen Bildungsbereichen, um sich über freie und offene Bildungsmaterialien auszutauschen. Unter Corona-Bedingungen stieg 2020 die Nachfrage nach Know-How zu digitalen Materialien – gleichzeitig waren Präsenzveranstaltungen nicht möglich. Das Team der OERcamp-Coaches hat stattdessen Selbstlernkurse entwickelt, die komplett kostenlos zur Verfügung stehen und über die Pädagog*innen praxisnahe […]
über 50 Tablets im Medienzentrum
Das Medienzentrum hat derzeit 50 iPads in verschiedenen, thematisch leicht unterschiedlichen Koffern. Die Geräte sind mit spezifischen Apps für den unterrichtlichen Einsatz vorkonfiguriert. Wünsche können Sie gerne jederzeit bei uns anbringen – wir beschaffen gerne auch Apps auf Wunsch! Damit lernen wir, was Sie nutzen wollen…
Flir One Wäremebildkamera für iPad und/oder iPhone
Entdecken Sie die Welt um Sie herum mit völlig neuen Augen. Befestigen Sie einfach die FLIR ONE an Ihrem iPad (im Medienzentrum ebenfalls erhältlich) oder iPhone und entdecken Sie eine völlig neue Sicht auf die Welt.