Auch im sechsten Durchgang von Vision Schule bieten wir Ihnen im ersten Quartal 2023 die Gelegenheit, an unseren kurzen Online-Fortbildungen zu digitalen Themen teilzunehmen.
Wann und wo? Online am 22. Februar und 8. März 2023
Nach einem einführenden Vorkurs „Wie bewege ich mich technisch sicher im Vision Schule-Workshop“
folgen nach einer Keynote zum Thema Schule anders denken (Maria Kruse, Rektorin GS Wachtum) an
beiden Tagen jeweils ca. 40 Workshops– für Einsteiger und Fortgeschrittene. Aus dem Programm:
- Erstellung von digitalen Lernlandkarten am Beispiel der digitalen Pinnwand TaksCards
- #MethodenGuide – Lernen Digital. Eine App für Schülerinnen und Schüler.
- Tableteinsatz in der Grundschule – Fachspezifische Leistungen mit dem BookCreator erstellen
- Privatsphäre im Netz, Schützen & sicher agieren
- Bilderbuchkino kinderleicht erstellen mit der APP PuppetPals HD directors pass
- Leitlinien zur Bekämpfung von Desinformation und zur Förderung der digitalen Kompetenz –Grundkurs
- … und vieles mehr!
Sie sind neugierig geworden? Klicken Sie sich gerne durch das Programm:
https://visionschule.medienberatung.online/
Alle Workshops sind auf der Anmeldeseite einsehbar und unabhängig voneinander wählbar.
ACHTUNG: Einige Workshops sind zweiteilig und laufen über beide Termine: 22.02.2023 und 08.03.2023.
Anmeldungsmöglichkeiten für beide Termine – Tag 1 am 22. Februar 2023 und Tag 2 am 08. März 2023 – unter:
https://visionschule.medienberatung.online/
Das Team der Medienberatung Niedersachsen freut sich auf Sie.