Zum Hauptinhalt springen

Forum Medienethik am 17.09. – 18.09.2025

Das Forum Medienethik 2025 steht vor der Tür und verspricht, ein spannendes Event für alle Interessierten im Bereich Medien und Ethik zu werden! Die Veranstaltung am 17./18. September 2025 in Soltau bietet eine Plattform, um über aktuelle Herausforderungen und Entwicklungen in der Medienlandschaft zu diskutieren. In Zeiten von Fake News und digitaler Desinformation ist die […]

Weiterbildung zur Kinder- und Jugendbeteiligung

Foto von Jugendpresse Deutschland veröffentlicht unter CC BY 2.0

Das Deutsche Kinderhilfswerk und die Niedersächsische Landeszentrale für politische Bildung werden im Jahr 2025 in Kooperation eine Moderator*innen-Weiterbildung für Kinder- und Jugendbeteiligung anbieten. Es stehen exklusiv 10 Plätze für Fachkräfte aus dem Landkreis Harburg zur Verfügung. Unterstützt wird die Veranstaltung von der Kreisjugendpflege des Landkreises.

Fortbildung für Grundschulen zum Thema Klexikon

Klexikon.de ist seit 2014 die Wikipedia für Kinder zwischen 5 und 15 Jahren, also ein kostenloses Online-Lexikon für alle Schulkinder. Auf MiniKlexikon.de erklärt Klexikon sogar viele Klexikon-Artikel in besonders einfacher Sprache. Es gibt das Klexikon nur im Internet, es ist für alle kostenlos und es ist das größte und aktuellste Kinder-Lexikon dieser Art in deutscher Sprache. Im Herbst 2024 […]

Workshop: Podcasts in der pädagogischen Praxis

Photo by Harry Cunningham on Unsplash

Im Workshop lernen Sie den kompletten Workflow einer Podcast-Produktion kennen: Von der Idee, über Aufnahme, Schnitt und Veröffentlichung. Zudem schauen wir uns den Einsatz in der Jugend(sozial)arbeit und in Schule an. Der Workshop findet am 01.10.2024 im Medienzentrum statt. Pädagogische Fachkräfte können sich ab sofort anmelden.

KI-Tools in Schule und Unterricht

12.08.2024 16:00 – 12.08.2024 18:00: “KI-Tools“ in Schule und Unterricht – Eine praxisbezogene Einführung in die Arbeit mit ChatGPT und Co. – KI-Workshop für Anfänger*innen Im Fokus des Workshops stehen die Funktionsweisen künstlicher Intelligenzen am Beispiel von ChatGPT, die (neuartigen) didaktischen Möglichkeiten, die ChatGPT in Perspektive des Unterrichtsalltages verspricht, sowie die diesbezüglichen Herausforderungen für die […]

Deep Dive – Unterrichtseinheiten konzipieren mit KI – Tools

Deep Dive – Unterrichtseinheiten konzipieren mit KI – Tools

17.09.2024 16:00 – 17.09.2024 19:00: Deep Dive – Unterrichtseinheiten konzipieren mit KI – Tools In dieser Fortbildung stärken die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre Kompetenz im Umgang mit Künstlicher Intelligenz. Sie entwickeln und stärken Ihre Awareness bzgl. des KI gestützten Lernens und Aufgaben-Lösens. Die Teilnehmer*innen erhalten praktische und direkt anwendbare Methoden für den Umgang mit KI […]