Der Social-Media-Pass Niedersachsen ist ein Selbstlernangebot für Lehrkräfte, die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 7 unterrichten. Im Zentrum des Materials stehen Arbeitsblätter für den Einsatz im (Fach-)Unterricht. Ergänzt wird das Material mit Sachinformationen und methodisch-didaktischen Hinweisen für Lehrkräfte.

Ziel des Social-Media-Pass Niedersachsen ist es, Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 7 zu befähigen, sich auf grundlegendem Niveau mit ihrem individuellen Nutzungsverhalten sowie den Funktions- und Wirkungsweisen von sozialen Medien auseinanderzusetzen.
Ferner zielt das Angebot darauf ab, die Medienkompetenz von Heranwachsenden zu fördern und sie zu einem sicheren, reflektierten und verantwortungsvollen Umgang mit sozialen Medien zu befähigen.

Modul 1: Wie nutze ich Social Media? – Beobachtung des eigenen Nutzungsverhaltens und der digitalen Identität.

Modul 2: Wie funktioniert Social Media? – Über Algorithmen, Geschäftsmodelle und Datenschutz.

Modul 3: Wie wirkt Social Media? – Auseinandersetzung mit Auswirkungen, Emotionen und gesellschaftlicher Verantwortung.

Weitere Informationen und den Zugang zum Social Media Pass erhalten Sie hier:

https://bildungsportal-niedersachsen.de/digitale-welt/social-media/social-media-pass/

Hier geht es direkt zum Kurs:

https://openelec.moodle-nds.de/course/view.php?id=443