Zum Hauptinhalt springen
Medienzentrum des Landkreises Harburg
  • Home
  • Verleih
    • Leihen und Recherchieren
      • Was bekomme ich im Medienzentrum ?
      • Verleihordnung
    • Geräteeinsatz und -verleih
      • Foto-/Filmaufnahme und -bearbeitung
      • Tonaufnahme und -bearbeitung
      • Bühnenanlagen, Lichtanlagen, Sprachübertragung
      • Präsentationstechnik
      • Making & Robotik
      • Virtual und Augmented Reality (VR / AR)
    • Film-, Medien- & Kofferverleih
      • neue Filme
      • Kamishibais
      • Medienkoffer
        • Bienen-Medienkoffer
        • Anne Frank-Medienkoffer
        • Escape-Room Koffer KryptoKids
        • Buddhismus Koffer
        • Judentum Koffer
        • Islam Koffer
      • Suche
    • Tablets & Mobiles Lernen
  • Bildung
    • Schulische Medienbildung
      • Kompetenzbereiche Medienbildung
        • KB1: Suchen, Erheben, Verarbeiten und Aufbewahren
        • KB2: Kommunizieren und Kooperieren
        • KB3: Produzieren und Präsentieren
        • KB4: Schützen und sicher Agieren
        • KB5: Problemlösen und Handeln
        • KB6: Analysieren, Kontextualisieren und Reflektieren
      • Lernfelder Informatik Sek1
        • LF1 – Daten und ihre Spuren
        • LF2 – Computerkompetenz
        • LF3 – Algorithmisches Problemlösen
        • LF4 – LF Automatisierte Prozesse
    • Fortbildungsangebote
      • Wöchentlicher Online-Austausch #digischnack
      • Vedab
      • IServ Selbstlernmodul (bitte in Vedab buchen)
      • ActivInspire Selbstlern-Modul (bitte in Vedab buchen)
    • Beratungsteam
    • unsere Beratungsartikel
      • Schulische Medienbildung – eine kooperative Aufgabe
      • iPads an Schulen: Tipps & Links für die Praxis
      • Unterrichtsmedien und Urheberrecht
      • SAMR
      • Cloud- und Kooperationswerkzeuge in Schule
      • Digitale Selbstverteidigung: Unterrichtsimpulse
      • „Stickiness“ – wie Apps sich an uns binden
  • Räume
    • Seminarraum
    • virtueller Konferenzraum
  • Kontakt
    • Impressum
    • Das Team des Medienzentrums
    • Ihr Weg zu uns
  • Datenschutz

IAKM

22. Mai 2020Geschrieben von Ekkehard Brüggemann

Luhe Gymnasium Winsen
Kinderschutzbund LK Harburg e.V.

Mediensuche

Tragen Sie hier einen Suchbegriff ein und klicken Sie dann
auf eine der unten angegebenen Mediensuchmaschinen







Medien-Fortbildungen im Land

Räume

Bitte wählen Sie einen virtuellen Konferenzraum::


empfohlene Termine

  • 08.03.2021 - 15:30 - 17:00
    KITS – Kompetent in Technik und Sprache (3)

    Kollaborationstools - Online Fortbildung (BigBlueButton MZ Harburg)

  • 10.03. - 12.03.2021
    Online-Veranstaltung: Medienpädagogisches Barcamp 2021

    Online, ZOOM

  • 11.03.2021 - 16:00 - 17:00
    Wöchentlicher Online-Austausch #digischnack

    BigBlueButton Medienzentrum - ab 15h technischer Check-in

  • 15.03.2021 - 14:30 - 16:30
    Virtueller Medienpädagogischer Küchentalk #10

    Online, ZOOM-Konferenz & YouTube Livestream

  • 16.03.2021 - 19:00 - 20:30
    Online-Veranstaltung: Digitalcafé für Kita-Eltern

    BigBlueButton, Raum Kinderschutzbund LK Harburg e.V., Medienzentrum

Newsletter

Newsletter 1/2018 - Download

  • 16 iPads zur Ausleihe
  • neue Soundanlage
  • Filme von Jürgen A. Schulz
  • Kartenspiel über die deutsche Wende zu verschenken
  • Termine

Newsletter 2/2017 - Download

  • Sensoren für die mobile Arbeit
  • neue Säulenanlage
  • 360° Kamera
  • Drohne
  • neue Filme
  • Termine

Newsletter 1/2017 - Download

  • Roboter zum Programmieren lernen
  • Wärmebildkamera
  • 4K Filmkamera
  • Termine

Newsletter 2/2016 - Download

  • Fortbildungsinitiative Digital Deutsch Lernen
  • Film " Willkommen auf Deutsch" kostenlos für Bildungseinrichtungen!
  • aktuelle Workshopangebote
  • Termine

Newsletter 1/2016 - Download

  • Neue Leitung im Medienzentrum
  • 3D-Druck im Medienzentrum
  • neue Ausstattung im Seminarraum

Newsletter 2/2015 - Download

  • Das Multimediamobil kommt
  • Filmtipp: "Willkommen auf Deutsch"
  • Terminkalender

Newsletter 1/2015 - Download

  • Neue Geräte im MZ: Notebook, Filmleuchten, Lautsprecher, Blurayplayer, etc.
  • aktuelle Filmtipps zum Thema "Medienkompetenz, Handy, Internet, Cybermobbing"
  • Terminkalender: Filmworkshops für Pädagogen

Newsletter Q3/2014 - Download

  • Neue Geräte im MZ: iPads und GoPros inkl. eGimble
  • aktuelle Filmtipps zum Thema "Diktaturen"
  • Terminkalender: u.a. LAN-Party für Lehrkräfte

Newsletter Q2/2014 - Download

  • Neue Geräte im MZ: Mikrofone und GPS Geräte
  • aktuelle Filmtipps zum Thema "Inklusion"
  • Terminkalender

Unsere Kontaktdaten

Medienzentrum Landkreis Harburg
Peperdieksberg 1
21218 Seevetal

So finden Sie zu uns (hier klicken!)

Kontakt:
Fon: 0 41 05 - 599 21 00
Fax: 0 41 05 - 599 21 29
Mail: kontakt@medienzentrum-harburg.de

ÖFFNUNGSZEITEN:
Montags:09:00 - 16:30
Dienstags:09:00 - 16:30
Mittwochs:09:00 - 16:30
Donnerstags:09:00 - 16:30
Freitags:09:00 - 14:00
Hinweis: Das Medienzentrum ist während der niedersächsischen Schulferien in Absprache mit uns geöffnet. Bitte treten Sie telefonisch oder per Mail mit uns in Kontakt, um einen Termin zu vereinbaren.








(c) 2012-2021 Medienzentrum Harburg - Webdesign: Ekkehard Brüggemann - IMPRESSUM